Luger, Ernst
Ernst Luger: Ich bin im westlichsten Teil von Österreich geboren und aufgewachsen. Nach einer Jugend auf der Sonnenseite des Lebens und nach Abschluss meiner Schul- Militär- und Lehrzeit hatte ich das Glück und durfte für meinen Arbeitgeber als Techniker alle Kontinente bereisen. Die vielen Reisen und das Kennenlernen der verschiedensten Menschen haben mich nicht nur beeindruckt, sondern auch mein Gedankengut sehr beeinflusst.
Eine „Burnout“ Erkrankung in den 1990iger Jahren zwang mich, mein Leben neu zu über-denken, was mich zum Schreiben gebracht hat. Waren es anfänglich kritische Gedichte, wur-den mit der Zeit Kurzgeschichten daraus, die ich in meinen Büchern „Narreng´schichten“ und „Tagträumereien“ zusammengefasst und veröffentlicht habe. Mein neustes Werk, eine Novelle mit dem Titel „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ beinhaltet viele meiner un-aufgeräumten Gedanken und ist seit Anfang März 2022 im Buchhandel erhältlich.
Mein Fazit: Schreiben befreit von sturen Gedankenstrukturen, intensiviert die Sensibilität für freie Sicht und stille Empfindungen und entbindet von festgefahrenen Vorurteilen.
Bisher erschienene Werke
Narreng’schichten —- ISBN 978-3-95716-275-5
Tagträumereien —- ISBN 978-3-95716-345-5
Das Leben ist nicht einfach um schön zu sein —– ISBN 978-3-95716-347-9
Teilnahme an Wettbewerben:
Diverse eigene Gedichte
Gedichte Bibliothek, Brentano Gesellschaft, Frieling & Huffman, Lorbeer Verlag, Jahrbuch österreichischer Lyrik 2020/2021
Bücher
Narreng’schichten —- Österreichischer Buchpreis 2019
Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein —- Österreichischer Buchpreis 2022
Es werden alle 3 Ergebnisse angezeigt.
-
Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein
13,90 € inkl. MwSt In den Warenkorb -
Tagträumereien
14,90 € inkl. MwSt In den Warenkorb
Es werden alle 3 Ergebnisse angezeigt.