Benedikt Pappelbaum hat Kerstin Fischers Roman „Simons Linien“ rezensiert.
Mediennerd hat Monika Andreea Hondrus letzten Gedichtband „Reformation der Liebe“ rezensiert.
Mediennerd hat Ernst Lugers neues Buch „Gigagampfa“ rezensiert.
Eva Neuner und Holger Niemeyer haben ihr gemeinsames Buch „Es zünde sich ein Licht am anderen an“ jetzt auch als Hörbuch veröffentlicht.
Über Klaus Günterbergs wunderbare Struwwelpeter-Modernisierung „Der Cyber-Peter“ erschien eine ausführliche Rezension. Das beliebte Buch ist 2024 in einer vierten, erweiterten und überarbeiteten Auflage erschienen. Autor Günterberg und der Karikaturist Christian Habicht ergänzten das Buch um „Die Geschichte vom Opa mit dem Handy“ – ein berührender und emotionaler Schlusspunkt der Jugend-geschichten aus der modernen Welt.
Im h1-Bürgerfernsehen in Hannover wurde am 28. März ein Gespräch mit Dr. Marion Schmitt, der Autorin von Nicht nur dein Tier stirbt ausgestrahlt: „Trauern für die Katz?“
Ein Künstlerleben, das zwei Familien im Ruhrgebiet und in Thüringen verbindet: Über den Lebensweg des Bildhauers Erich Schmidtbochum reflektiert Doris Vogt-Köhler in „Zeit – Form – Leben“ über Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.